☰
Aktuelle Ausgabe
Ältere Ausgaben
ZIS-Ausgaben
Das Konzept
Konzept
Hinweise für Autoren
Rezensionen
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Suchen
Kontakt
DE | Deutsch
EN | English
ES | Español
Zeitschrift für Internationale Strafrechtswissenschaft
Herausgeber
Prof. Dr. Andreas Hoyer
Prof. Dr. Thomas Rotsch
Prof. Dr. Prof. h.c. Arndt Sinn
Schriftleitung
Prof. Dr. Thomas Rotsch
Redaktion (national)
Prof. Dr. Stefanie Bock
Prof. Dr. Michael Heghmanns
Prof. Dr. Holm Putzke
Prof. Dr. Thomas Rotsch
Prof. Dr. Anne Schneider
Prof. Dr. Prof. h.c. Arndt Sinn
Prof. Dr. Markus Wagner
Prof. Dr. Frank Zimmermann
Redaktion (international)
Prof. Dr. Dr. h.c. Kai Ambos, Richter am Kosovo Sondertribunal, Den Haag
International Advisory Board
Webmaster
Prof. Dr. Thomas Rotsch
Verantwortlich für die redaktionelle Endbearbeitung
Wiss. Mitarbeiter Dennis Klein
Prof. Dr. Thomas Rotsch
Lektorat fremdsprachiger Beiträge
Gustavo Urquizo
Jaime Winter Etcheberry
Internetauftritt
René Grellert
ISSN
2750-8218
💾 Download der aktuellen Gesamtausgabe
5/2023
2. Jahrgang
S. 287-348
Inhalt
COMPLIANCE – WAS KANN EUROPA VON LATEINAMERIKA LERNEN? (TEIL 2)
Einführung zum Inhalt der aktuellen Ausgabe
Compliance – Was kann Europa von Lateinamerika lernen?
Einführung zum Inhalt der aktuellen Ausgabe
Von Prof. Dr. Adán Nieto Martín, Ciudad Real, Prof. Dr. Katharina Beckemper, Leipzig
287
AUFSÄTZE
Strafrecht
Perspektiven und Herausforderungen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit juristischer Personen in Mexiko
Von Manuel Espinoza de los Monteros de la Parra (LL.M.), München
290
Kritische Überlegungen zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit von juristischen Personen in Brasilien
Von Prof. Dr. Eduardo Saad-Diniz, Sao Paulo
299
Das Modell der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von juristischen Personen in Costa Rica
Von Prof. Dr. Alfredo Chirino Sánchez, San José, Costa Rica
306
Strafrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen in Italien Stärken und Probleme bei der Umsetzung und Perspektiven für eine Reform
Von Univ.-Prof. Dr. Vincenzo Mongillo, Rom
317
Die Verantwortlichkeit juristischer Personen in Spanien
Von Dr. Mónica de la Cuerda Martín, Toledo
329
Zusammenfassungen zum Inhalt der Ausgaben 4/2023 und 5/2023
Strafrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen in Spanien, Italien und Lateinamerika: Erfahrungen und Lektionen
Von Prof. Dr. Adán Nieto Martín, Ciudad Real
338
Abschließende Bemerkungen zu dem Projekt „Compliance – Was kann Europa von Lateinamerika lernen?“
Von Prof. Dr. Katharina Beckemper, Leipzig
346
© 2021–2023 Prof. Dr. Thomas Rotsch, Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Internationale Strafrechtswissenschaft