Zeitschrift für Internationale Strafrechtswissenschaft

1/2025
4. Año
S. 1-124
Contenido
20 JAHRE OPEN ACCESS IM STRAFRECHT
Introducción al contenido de la actual edición
20 Jahre Open Access im StrafrechtVon Prof. Dr. Thomas Rotsch, Gießen
CONTRIBUCIONES
Derecho penal
Die Methodik der Tatherrschaftslehre – eine kritische AnalyseVon Prof. Dr. Joachim Renzikowski, Halle (Saale)
1
Die sog. rechtfertigende PflichtenkollisionVon Prof. Dr. Andreas Hoyer, Kiel
11
Strafrahmen in Gesetz und PraxisVon Prof. Dr. Michael Heghmanns, Münster
29
Derecho procesal penal
38
47
Gerichtlicher Rechtsschutz gegen die Europäische StaatsanwaltschaftVon Prof. Dr. Martin Böse, Wiss. Mitarbeiterin Sophia Lobinger, Bonn
54
Derecho penal internacional
Criminal Liability of Deepfake Pornography under Turkish and German Criminal LawBy Prof. Dr. Jörg Eisele, Tübingen, Dr. iur. Irmak Duman, Istanbul
69
CONTRIBUCIONES
Derecho penal
Diverso
Literarische Giftmordfallen aus strafrechtlichem Blickwinkel
Von Prof. Dr. Konstantinos Vathiotis, Komotini
113
© 2021–2025 Prof. Dr. Thomas Rotsch, Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Internationale Strafrechtswissenschaft