☰
Actual Issue
Prior Issues
ZIS-Ausgaben
The Idea
Idea
Information to the Authors
Rezensionen
Newsletter
Flag
Privacy Protection
Search
Contact
EN | English
DE | Deutsch
ES | Español
Zeitschrift für Internationale Strafrechtswissenschaft
Editors
Prof. Dr. Andreas Hoyer
Prof. Dr. Thomas Rotsch
Prof. Dr. Prof. h.c. Arndt Sinn
Editorship
Prof. Dr. Thomas Rotsch
Editorial Department (national)
Prof. Dr. Stefanie Bock
Prof. Dr. Michael Heghmanns
Prof. Dr. Holm Putzke
Prof. Dr. Thomas Rotsch
Prof. Dr. Anne Schneider
Prof. Dr. Prof. h.c. Arndt Sinn
Prof. Dr. Markus Wagner
Prof. Dr. Frank Zimmermann
Editorial Department (international)
Prof. Dr. Dr. h.c. Kai Ambos, Richter am Kosovo Sondertribunal, Den Haag
International Advisory Board
Webmaster
Prof. Dr. Thomas Rotsch
Responsible for editorial finishing
Wiss. Mitarbeiter Dennis Klein
Prof. Dr. Thomas Rotsch
Proofreading of foreign language papers for academic purposes
Gustavo Urquizo
Jaime Winter Etcheberry
Internet
René Grellert
ISSN
2750-8218
💾 Download of the current issue
4/2023
2. Volume
S. 219-286
Content
COMPLIANCE – WAS KANN EUROPA VON LATEINAMERIKA LERNEN?
Introduction to the content of the actual issue
Compliance – Was kann Europa von Lateinamerika lernen?
Einführung zum Inhalt der aktuellen Ausgabe
Von Prof. Dr. Adán Nieto Martín, Ciudad Real, Prof. Dr. Katharina Beckemper, Leipzig
219
ARTICLES
Criminal Law
Hintergrund, Entwicklung und Zukunft der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von juristischen Personen im kolumbianischen Recht
Von Prof. Dr. Hernando A. Hernández Quintero, Bogotá
222
Strafrechtliche Verantwortlichkeit von juristischen Personen in Chile
Aktueller Überblick und Perspektiven
Von Prof. Gonzalo Medina, Santiago de Chile
231
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen in Peru
Von Prof. Dr. Percy García-Cavero, Piura
239
Strafrechtliche Haftung juristischer Personen und Compliance: Die Rechtslage in Argentinien
Von Prof. Dr. Juan Pablo Montiel, Buenos Aires
247
Strafrechtliche Verantwortlichkeit von juristischen Personen in Panama
Von Orestes Arenas Nero, Panama-Stadt/Bremen
257
ARTICLES
Criminal Law
Computerbetrug und Betrug beim kontaktlosen Bezahlen
Zugleich eine Besprechung von OLG Hamm, Beschl. v. 7.4.2020 − 4 RVs 12/20
Von Prof. Dr. Martin Böse, Wiss. Mit. Lucas Tomiak, Bonn
265
BOOK REVIEWS
Criminal Law
Thomas Steenbreker, Identität und Freiheit, Studien zur Zeitlichkeit der Person im Strafrecht, 2020
(Akademischer Rat a.Z. Dr. Sören Lichtenthäler, Mainz)
281
Ralf Peter Anders/Kirsten Graalmann-Scheerer/Jan Henrik Schady (Hrsg.), Innovative Entwicklungen in den deutschen Staatsanwaltschaften, Aufgaben und Zukunft der Staatsanwaltschaft im gesellschaftlichen Wandel, 2021
(Privatdozent Dr. Tobias Ceffinato, Bayreuth)
285
© 2021–2023 Prof. Dr. Thomas Rotsch, Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Internationale Strafrechtswissenschaft