Zeitschrift für Internationale Strafrechtswissenschaft

Direkte Auswahl einer Ausgabe
Wählen Sie hier bitte direkt eine der bisher veröffentlichten Ausgaben und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit "Ausgabe ansehen". Im unteren Bereich der Seite wird Ihnen dann der Inhalt dieser Ausgabe in der gewohnten Struktur angezeigt.
4/2025
4. Jahrgang
S. 394-532
Inhalt
20 JAHRE OPEN ACCESS IM STRAFRECHT
Einführung zum Inhalt der aktuellen Ausgabe
20 Jahre Open Access im StrafrechtVon Prof. Dr. Thomas Rotsch, Gießen
AUFSÄTZE
Strafrecht
Kann uns das Strafrecht etwas über das Böse sagen?Von Akad. Rat a.Z. Dr. Markus Abraham, M.A., Hamburg
412
Strafrechtliche Problemfelder des sog. NeonatizidsVon PD Dr. Christoph Zehetgruber, Münster
440
Geldwäsche als Anschlussdelikt von Völkerstraftaten
Zugleich ein Beitrag zur Auslegung des § 261 Abs. 9 StGB
Von Prof. Dr. Frank Zimmermann, Dipl. iur. Kilian Hallweger, Freiburg i.Br.
454
Medizinstrafrecht
Medizinstrafrecht als RechtsdisziplinVon Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Paul Waßmer, Köln
475
Völkerstrafrecht
Geschlechterperspektiven im VölkerstrafrechtVon Prof. Dr. Stefanie Bock, Marburg
484
Strafverfahrensrecht
AUFSÄTZE
Strafrecht
NEUES AUS DER STRAFRECHTSWISSENSCHAFT
Strafrecht
BUCHREZENSIONEN
Europäisches Strafrecht
© 2021–2025 Prof. Dr. Thomas Rotsch, Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Internationale Strafrechtswissenschaft