Zeitschrift für Internationale Strafrechtswissenschaft

Neben Aufsätzen sowie Entscheidungsanmerkungen und -besprechungen veröffentlicht die Zeitschrift für Internationale Strafrechtswissenschaft auch Rezensionen von Büchern, die für die Strafrechtswissenschaft relevant sind. Darin erläutern Rezensenten die Vorzüge und Nachteile des betreffenden Buches, Kommentars oder Sammelbands, um den Lesern einen Eindruck zu verschaffen, für wen und welche Zwecke das besprochene Werk sich eignet.
Nachfolgend finden Sie eine Liste aktueller Bücher aus der strafrechtlichen Literatur, die für die Leser von Interesse sein könnten. Wenn Sie daran interessiert sind, eines dieser Werke zu rezensieren, können Sie direkt auf den betreffenden Eintrag in der Liste klicken. Sie werden dann zu einer vorgefertigten Anfrage per E-Mail weitergeleitet. Alternativ können Sie auch eine entsprechende Nachricht an thomas.rotsch@zfistw.de senden.
Wenn Sie ein Werk besprechen möchten, das nicht in der Liste aufgeführt ist, können Sie sich selbstverständlich mit einem geeigneten Vorschlag an die Schriftleitung wenden (thomas.rotsch@zfistw.de).
Für Ihre Besprechung wird Ihnen ein kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Rezensionslisten werden zukünftig nicht mehr versandt.
Nussbaum, Maximilian:
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Anbietern (innerhalb) sozialer Netzwerke. Zugleich ein Beitrag zum Allgemeinen Teil des Medienstrafrechts
2025, Duncker & Humblot
ISBN 978-3-428-19473-5 / 583 Seiten / Preis 129,90 €
Rezension in Arbeit
© 2021–2025 Prof. Dr. Thomas Rotsch, Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Internationale Strafrechtswissenschaft