Zeitschrift für Internationale Strafrechtswissenschaft

4/2025
4. Volume
S. 394-532
Content
20 JAHRE OPEN ACCESS IM STRAFRECHT
Introduction to the content of the actual issue
20 Jahre Open Access im StrafrechtVon Prof. Dr. Thomas Rotsch, Gießen
ARTICLES
Criminal Law
Kann uns das Strafrecht etwas über das Böse sagen?Von Akad. Rat a.Z. Dr. Markus Abraham, M.A., Hamburg
412
Strafrechtliche Problemfelder des sog. NeonatizidsVon PD Dr. Christoph Zehetgruber, Münster
440
Geldwäsche als Anschlussdelikt von Völkerstraftaten
Zugleich ein Beitrag zur Auslegung des § 261 Abs. 9 StGB
Von Prof. Dr. Frank Zimmermann, Dipl. iur. Kilian Hallweger, Freiburg i.Br.
454
Medizinstrafrecht
Medizinstrafrecht als RechtsdisziplinVon Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Paul Waßmer, Köln
475
Geschlechterperspektiven im VölkerstrafrechtVon Prof. Dr. Stefanie Bock, Marburg
484
ARTICLES
Criminal Law
NEWS FROM THE FIELD OF CRIMINAL LAW
Criminal Law
BOOK REVIEWS
© 2021–2025 Prof. Dr. Thomas Rotsch, Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Internationale Strafrechtswissenschaft